Gavin Conboy, Vizepräsident von DHL Express, sagt, was Unternehmen beim internationalen Versand richtig (und was falsch) machen.
Wie stellen Sie sicher, dass eine Sendung von A nach B kommt? Gavin Conboy, Vizepräsident von DHL Express, ist sich darüber im Klaren, wie ein erfolgreicher Versandprozess beginnt: "Wenn wir unseren E-Commerce-Kunden von vornherein sagen, welche Erwartungen sie haben, dann können nicht nur wir ihre Erwartungen erfüllen, sondern auch sie selbst die Erwartungen ihrer Kunden.
Es ist eine Philosophie, die aus der Erfahrung geboren wurde: "Ursprünglich bin ich Zollmakler, was ich in Australien gemacht habe. Dann habe ich in Europa und Asien gearbeitet, die letzten 20 Jahre bei DHL Express." Er ist bestens qualifiziert, um über das Gute, das Schlechte und die Herausforderungen im Versand zu sprechen - und darüber, wie E-Commerce-Unternehmen sich das Leben leichter machen können.
Was ist das grösste Hindernis?
Auf die Frage nach den häufigsten internationalen Lieferfehlern nennt er schnell den Hauptschuldigen: "Das grösste Problem, das wir sehen, sind schlecht geschriebene Beschreibungen auf Handelsrechnungen. Beschreibungen wie 'Muster', 'Maschinenteile' oder 'T-Shirt' sind zu allgemein gehalten." Dies führt zu Problemen im weiteren Verlauf des internationalen Lieferprozesses. "Im Zielland des Kunden wissen Sie nicht genau, was das Muster ist, und der Zoll auch nicht. Sie können es also nicht mit einem HS-Code klassifizieren."
Das Ergebnis? "Die Sendung kann vom Zoll zurückgehalten werden, was bedeutet, dass Sie zum Versender zurückgehen müssen, um zu sagen: 'Ich brauche mehr Details, um dieses Produkt zu klassifizieren'." Unvollständige Positionsbeschreibungen führen auch zu Fragen über den Wert der Waren. Eine Sendung kann für eine Prüfung angehalten werden, für die ein Zahlungsnachweis erforderlich ist, um den Wert der Waren zu bestätigen, was Verzögerungen, Verzögerungen und noch mehr Verzögerungen bedeutet. Und das alles nur wegen einer unvollständigen oder schlecht geschriebenen Beschreibung.
Kennen Sie die lokalen Gegebenheiten
Gavin empfiehlt Unternehmen, sich mit den lokalen Versandregeln und -vorschriften vertraut zu machen, was Sie in unseren E-Commerce-Länderführern tun können: "Da jedes Gebiet seine eigenen Einfuhrbestimmungen und -vorschriften hat, wird die Kenntnis dieser Vorschriften dazu beitragen, dass Ihre Sendungen pünktlich zugestellt werden."
Länder mit weniger klar definierten Importstrukturen können aus Sicht der Versender und Importeure eine grössere Herausforderung darstellen. Es ist eine komplexe Welt, und Gavin ist sich der Pflicht von DHL bewusst, Klarheit in diesen Prozess zu bringen: "Ich denke, wir müssen unsere Kunden besser unterstützen, und das bedeutet, dass wir den Händlern ein Verständnis dafür vermitteln müssen, was ihr Kunde am Zielort bezahlen wird - das nennen wir Global Trade Services & Landed Cost." Gavin geht derzeit die Extrameile, um dies zu ermöglichen: "Ich bin gerade um die Welt gereist und habe etwa 25 verschiedene E-Commerce-Kunden getroffen. Die Händler möchten von uns die Informationen zu den Landed Costs und andere relevante Informationen zu den Global Trade Services im Voraus, vor dem eigentlichen Versand, erhalten und diese Kosten und Konformitäten mit ihren Kunden teilen."
Wie Sie den Weg zu echtem Erfolg finden
Wie kann DHL weiterhin die Branche bei der Verbesserung des Versandprozesses anführen? Gavins Ansichten sind schlicht und einfach: "Für mich beginnt alles mit unseren Mitarbeitern. Wir brauchen weiterhin Mitarbeiter, die hoch motiviert und engagiert sind. Als nächstes geht es um die Qualität der Daten - das bedeutet vollständige Namen und Adressen, Kontaktnummern, genaue Beschreibungen der zu versendenden Artikel, HS-Codes, Frachtkosten usw. Wenn Sie die Daten auf Anhieb richtig erfassen und diese Informationen während des gesamten Lebenszyklus der Sendungen nutzen, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit von behördlichen Verzögerungen während des Transports oder am Zielort. Dies verbessert unsere Zustellung auf der letzten Meile, wo wir bereits über fantastische Tools wie DHL On Demand Delivery verfügen."
Aber um dies zu erreichen, gibt es eine Sache, die für DHL International Shipping alles andere übertrifft: "Die Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Das ist in meinen Augen die ideale Welt."